KAT00.AIM : ASCII-Datei mit Kategorienummern einlesen 960606/970721 Das Umgekehrte leistet e-w.apr Jeder Satz beginnt mit #00 -------------------------- Das Umgekehrte leistet E-W.APR !! Die einzulesende Datei muss so aussehen: (Die Ladeschnittstelle von VPW und avanti braucht dieses Format) Neuer Satz beginnt mit #00. Diese kann auch leer sein, sie wird dann nicht mit importiert. Kategorien mit Nummer ("#kk" oder "kk") am Anfang beginnen immer auf neuer Zeile, Die Reihenfolge der Kategorien ist unwichtig, sie werden automatisch geordnet in CFG-Reihenfolge. Untersaetze beginnen mit #01 ... #06 lange Kategorien sind zeilenweise umbrochen mit 13 10 am Ende und mindestens 1 Leerzeichen am Anfang der n„chsten Zeile. Der Umbruch darf nur am Wortende vorkommen, also bei einem Leerzeichen! Ueberzaehlige Leerzeichen innerhalb Kategorien werden beseitigt, wenn dies laut CFG so sein soll (P15), sonst nicht. Kategorien mit ~ als Wiederholungszeichen kommen auf die naechste freie Position gemaess Definition in CFG. Wenn eine Kategorie in einem Satz doppelt vorkommt, wird nur die letzte uebernommen Leerzeilen koennen an jeder Stelle vorkommen, sie werden ignoriert. Artikel am Kategorieanfang werden generell mit dem Nichtsortierzeichen markiert. Soll das nicht geschehen: siehe unten. Beispiel: #00 #20 ªDerª Name der Rose : ein Kriminalroman aus dem Mittelalter #22 ªIlª nome della rosa #31 Kriminalroman / Mittelalter #40 Eco, Umberto #71 6. Aufl. #75 Hanser #74 Mnchen #76 1982 #77 655 S. #80 Orig. Ausg. 1980 #87 3-446-13363-1 #00 #20 šber Gott und die Welt #31 Zeitkritische Essays #40 Eco, Umberto #74 Mnchen #75 Hanser #76 1985 #77 303 S. #87 3-446-13933-8 #00 ersetzen durch z.B. #000, wenn man kein zweistelliges Schema hat -- Hier geht's los: --------------------------------------- rs="#00" Beginn des ersten Satzes re=13 10 "#00" Satzende: Zeilenende + #00 („ndern, falls andere Begrenzung, z.B. unter UNIX) _ 13 10 13 10 Leerzeilen beseitigen _ 13 10 _ 13 10 " " ersetze den Zeilenumbruch durch ein Leerzeichen _ " " (evtl. „ndern) _ 13 10 _ 0 #00 IdNr importieren (#00 nicht mehr da nach dem Einlesen!) j1 = "00 " wenn am Anfang aber doch #00 steht, dann 3 Zeichen nach rechts } 2 hier 3 bzw. 4, wenn man ein 3- bzw. 4stelliges Schema hat ## Pauschalimport aller anderen Kategorien N Artikel am Feldanfang markieren (gilt fr jede Kategorie) Diese Zeile wegnehmen, wenn die Nichtsortierzeichen schon da sind