Verlautbarung 242 der Entw.Abt. 2011-08-31 ------------------------------- qrix.exe : "Ladefehler" weg --------------------------- Der alarmierende "Ladefehler 58", der regelmaessig beim Produzieren des Index am Schluss auftrat, ist weg. Er hatte zwar keine negativen Folgen, aber wozu musste die Meldung dann erscheinen? Mit dieser hoechst unwillkommenen Irritation ist es nun vorbei. Export: Registerabschnitt ------------------------- Der FLEX qrix.flx, der dahintersteckt, wurde aufgebessert. Nun koennen, was vorher nicht ging, auch Register in MultiX- Indexen gewaehlt werden. (Bisher arbeitete qrix in diesem FLEX mit den rohen Index-Praefixen, |1, |2 usw., jetzt mit den symbolischen Registernamen. Das haette man laengst schon so machen koennen, aber noch keiner hatte es angepackt... ask-Element ----------- Die Eingabezeile, die beim FLEX-Befehl ask aufgeht, hat einen Index-Button. Der soll nicht immer wirken, weil es in einem Kontext, zu dem kein sinnvoller Indexzugriff besteht. auch irritierend sein kann. Die Syntax wurde erweitert: ask |0prompt=Vorgabe Die 0 hinter dem | bewirkt, dass der Index-Button nicht aufscheint, also noch nicht einmal durch eine "ausgegraute" Praesenz noch irritieren koennte. aLF: Kleinere Korrekturen ------------------------- In den FLEXen a-chkout.flx und a-mahnex.flx wurden kleinere Korrekturen vorgenommen. Die Probleme traten wohl eher selten bis kaum irgendwo auf.