| šbersicht aller FLEXe und include-Dateien |------------- (Esc schlieát dieses Fenster) ------------- h _access.flx|_access.flx : Datenbanksatz auswerten, auf Db zugreifen h _as.flx|_as.flx : APAC starten, mit denselben Randbedingungen wie h _backup.flx|_backup.flx : Kopieren einer Datenbank mit allen Dateien h _dbxport.flx|_dbxport.flx : Gesamte Datenbank exportieren h _door.flx|_door.flx : Wird ausgefuehrt, wenn man auf die Tuer klickt h _find-db.flx|_find-db.flx : Finde alle allegro Datenbanken und katalogisiere h _initial.flx|_initial.flx : Flip-Buttons initialisieren h _new.flx|_new.flx : Neuanlage einer Datenbank (Start automatisch aus h _newdb.flx|_newdb.flx : Neuanlage einer Datenbank mit ausgewaehlten Para h _otherdb.flx|_otherdb.flx : Weitere Datenbank starten h _psw.flx |_psw.flx : Nutzer soll sein Passwort eingeben h _restore.flx|_restore.flx : ZurueckKopieren einer Datenbank mit allen Dateie h _rs.flx|_rs.flx : PRESTO starten, mit denselben Randbedingungen wi h _start.flx|_start.flx : wird direkt nach Start ausgefuehrt h a-batch.flx|a-batch.flx : Entleihungen und Rueckgaben aus einer Datei vera h a-chkin.flx|a-chkin.flx : aLF-Rueckgabefunktionen h a-chkout.flx|a-chkout.flx : Ausgabe von Buechern u.a. h a-clas.flx|a-clas.flx : Leserklassen, Medientypen etc. sichten (Start au h a-ex.flx|a-ex.flx : Aus jeder #90x einen Exemplarsatz machen h a-exemp.flx|a-exemp.flx : Exemplarsatz erfassen h a-expl.flx|a-expl.flx : Exemplare als Erg.Menge, in Reihenfolge der Expl h a-func.flx|a-func.flx : Funktionen von aLF, die momentan moeglich sind h a-gau.flx|a-gau.flx : Notverbuchung h a-gebhr.flx|a-gebhr.flx : Ausstehende Gebuehren summieren und anzeigen h a-gebsum.flx|a-gebsum.flx : GebuehrenSumme eines Lesers ### Versuch für KG h a-init.flx|a-init.flx : aLF-Vorbereitungen: Kalender laden, Flip-Buttons h a-kalend.flx|a-kalend.flx : Kalendersatz fuer aLF anlegen h a-kalx.flx |a-kalx.flx : aLF-Kalendersatz in bearbeitbarer Form im Anzeig h a-mahnex.flx|a-mahnex.flx : Mahnungen exportieren h a-mahnrg.flx|a-mahnrg.flx : Mahnungen registrieren und Geb.Saetze anlegen h a-newusr.flx|a-newusr.flx : Neuen Lesersatz anlegen h a-oinit.flx|a-oinit.flx : Web-OPAC-Systemdatei vorbereiten h a-okonto.flx|a-okonto.flx : OPAC-Kontoabfrage mit Verl. u. Pw-Aenderung h a-ovorm.flx|a-ovorm.flx : OPAC-Vormerkung h a-stat.flx|a-stat.flx : Auswertung von Statistikdateien (Typ .stk) h a-statk.flx|a-statk.flx : Statistiklisten kumulieren h a-status.flx|a-status.flx : Status des Exemplars aendern h a-trenn.flx|a-trenn.flx : Hierarchischen Satz in Verknuepfte Saetze wandel h a-verl|a-verl : Verlaengerungen durchfuehren h a-vormc|a-vormc : Vormerk-Check h a99.flx|a99.flx : a99 starten (i.d.R. aus a99a heraus) h a99a.flx|a99a.flx : a99a starten (i.d.R. aus a99 heraus) h a99erg.flx|a99erg.flx : sendet Anforderung f. Erg.Menge h a99get.flx|a99get.flx : sendet Anforderung f. 1 Datensatz h a99gti.flx|a99gti.flx : Hilfs-FLEX fuer a99ind.flx in ruckzuck-Methode [ h a99ind.flx|a99ind.flx : sendet Index-Anford. an avanti, verarb. output v h a99svi.flx|a99svi.flx : Funktionswahl h a99svi.inc|a99svi.inc : a99svi.inc h addfield.flx|addfield.flx : Erweitert die Funktion von cfga.flx h ald-chk.flx|ald-chk.flx : ALD-Datei (Datendatei) auf Konsistenz pruefen h ald-erg.flx|ald-erg.flx : ALD-Datei als Erg.Menge praesentieren h alf.flx|alf.flx : Ausleihfunktion in Gang setzen h alf.inc|alf.inc : Setzungen fuer den Betrieb von aLF h alfaband.flx|alfaband.flx : ALFA-Bandausleihe/Rueckgabe, wenn es keine Bands h algedit.flx|algedit.flx : Bearbeitung einer ALG-Datei h algsave.flx|algsave.flx : Bearbeitete Grunddatei wieder speichern h algsrch.flx|algsrch.flx : Durchsuchen einer Grunddatei mit RegEx h algsrch.inc|algsrch.inc : Volltextsuche mit RegEx h alldata.inc|alldata.inc : Alle Datendateien schnell durcharbeiten h allers.flx|allers.flx : Datensatz einlesen nach Bearbeitung im Anzeigefe h allsolr.flx|allsolr.flx : Gesamtbank fuer Solr exportieren h aparedit.flx|aparedit.flx : Bearbeiten der Anzeigeparameter h aq.flx|aq.flx : Datei mit aresqa bearbeiten, auf Wunsch neu spei h ara.flx|ara.flx : Archivdatenbank anlegen bzw. einschalten h arccop.flx|arccop.flx : Kopierten Satz aus arc.xlg lesen und speichern h aresqa1.flx|aresqa1.flx : Tabelle und SQL-Skript produzieren h aresqa2.flx|aresqa2.flx : Einlesen einer Tabelle h ark.flx|ark.flx : Datensatz in die Archivbank kopieren h asksolr.flx|asksolr.flx : Suchbefehl f. Solr aufbereiten und Ergebnisse ho h ausl.flx|ausl.flx : ALFA-Ausleihe (Aktivierung per Flip aus der Anze h bedit.flx|bedit.flx : Bequemes esternes Editieren eines Datenfeldes h bfile.flx|bfile.flx : Binaere Datei lesen + schreiben, dabei Manipulat h bl.flx|bl.flx : BritishLibrary XML-Daten in Format $A.CFG wandel h bookmark.flx|bookmark.flx : Lesezeichen fuer Hilfetexte als ViewListe h cfga.flx|cfga.flx : Datenfelder mit Klartextbezeichnung anzeigen, h cfgb.flx|cfgb.flx : Anzeigefeld-Inhalt nehmen und in den Datensatz u h cfgedit.flx|cfgedit.flx : Bearbeiten der Konfigurationsdatei h check-e.flx|check-e.flx : Leersaetze checken h cockpit.flx|cockpit.flx : CockPit fuer die aktuelle Datenbank starten h copy.flx|copy.flx : Wird von aussen angestossen (Schnellkopplung-Par h cp.flx|cp.flx : Datei CP.OPT in ein RTF-Menue wandeln h cpstart.flx|cpstart.flx : Produziert eine Batch-Datei h cstring.flx|cstring.flx : Zeigt die aktuellen Werte der FLEX-Sondervariabl h ctconf.flx|ctconf.flx : Automatische Konfigurierung einer Zaehlung h ctpick.flx|ctpick.flx : Zaehlungsstruktur waehlen h ctprod.flx|ctprod.flx : Auswertung durchfuehren h ctstart.flx|ctstart.flx : Anzeigefeld als C-*.xCT speichern h dawa.flx|dawa.flx : DateiWandler: .?ld oder .?lg => Externdatei .?dt h day.inc |day.inc : Datumsberechnungen h dbdopp.flx|dbdopp.flx : Verdopplung der Datenbank h dbinfo.flx|dbinfo.flx : Anzeige der interessanten Daten zur aktuellen Da h dcinput.flx|dcinput.flx : Eingabe von DC-Metadaten h detect.flx|detect.flx : Erg.Mengen bilden, die nicht mit Volltextsuche m h dir.flx|dir.flx : Ordner-Inhaltsverzeichnis zeigen, ausgew. Datei h dirlist.flx|dirlist.flx : Uebersicht der Dateien eines Typs erstellen h dirlist.inc|dirlist.inc : Dateiliste erstellen, zur Bearbeitung vorlegen h dirs.flx|dirs.flx : Zeige Dateien gewuenschten Typs, h dispedit.flx|dispedit.flx : Datensatz fuer Bearbeitung im Anzeigefeld vorber h dispex.flx|dispex.flx : Exportparameter visuell testen h dispread.flx|dispread.flx : Datensatz vom Anzeigefeld in Datei ausgeben und h dnb.flx|dnb.flx : Daten von der DNB holen via "portal.dnb.de" h doll.flx|doll.flx : Dollarkurs ermitteln und Umrechnung anzeigen h dollar.flx|dollar.flx : Umrechnung Euro <-> US-DOLLAR h doppfind.flx|doppfind.flx : Duplikate finden h dos-cmd.flx|dos-cmd.flx : ein DOS-Fenster aufmachen und einen bestimmten h dos.flx|dos.flx : Start einiger Datei-Funktionen, DOS-Fenster gezi h dosfile.flx|dosfile.flx : Datei auswaehlen auf bestimmtem Verzeichnis h doswin.flx|doswin.flx : DOS-Fenster auf Verz. #uvN aufmachen h dparedit.flx|dparedit.flx : Bearbeiten der Druckparameter h eieruhr.flx|eieruhr.flx : Signal nach n Sekunden h endeflex.flx|endeflex.flx : automatische Ausfuehrung vor Ausstieg, ABER: h endfile.flx|endfile.flx : Show end of file - Ende einer Datei anzeigen h ent-utf.flx|ent-utf.flx : Umcodierung einer Datei mit Entitaetscodes -> UT h ergdopp.flx|ergdopp.flx : Verdopplung der Erg.Menge h ergnum.flx|ergnum.flx : Ergebnismenge aus Nummernbereich bilden h euro.flx|euro.flx : Umrechnung DM <-> EURO h eurox.flx|eurox.flx : Liste der aktuellen Euro-Wechselkurse h evt.flx|evt.flx : Test des eval-Befehls h expi.inc|expi.inc : Grund- oder Externdatei exportieren (Unterprog.) h expsolr.flx|expsolr.flx : Daten fuer Solr exportieren h extact.flx|extact.flx : Muster zum Modifizieren! Demo fuer Funktion exta h extact.inc|extact.inc : External Action on a result set h extest.flx|extest.flx : Exportparameter, simpler Einstieg h fetchfil.flx|fetchfil.flx : Datei aus dem Internet holen und lokal speichern h file-zer.flx|file-zer.flx : ASCII-Datei zeilenweise lesen + schreiben, h file.flx|file.flx : ASCII-Datei zeilenweise lesen + schreiben, dabei h filecode.flx|filecode.flx : ASCII-Datei zeilenweise lesen + schreiben, dabei h filefunc.flx|filefunc.flx : Funktionen zum Bearbeiten von Dateien h files.flx|files.flx : Interaktive Dokumentation der Dateitypen h flexikon.flx|flexikon.flx : Liste der Standard-FLEXe zeigen h fnam.flx|fnam.flx : Verzeichnisse und Dateien zur Auswahl anzeigen h formedit.flx|formedit.flx : Bearbeiten der Formulardatei h fremd.flx|fremd.flx : vorliegende Fremddatei importieren h fremddb.flx|fremddb.flx : Weitere Datenbank starten fuer Datenuebernahme h fsort.inc|fsort.inc : Feldinhalt manuell oder automatisch ordnen h ftf.flx|ftf.flx : Volltextsuche gesamte Datenbank per FLEX h ftr.flx|ftr.flx : Full Text search with Regular expressions h ftr.inc|ftr.inc : Full Text search with Regular expression h fts.flx|fts.flx : Full Text Search, Ergebnisse dann als a99-Ergebn h ftsu.flx|ftsu.flx : Volltextsuche in den ungueltigen Saetzen h fulltext.flx|fulltext.flx : Start der diversen Volltextsuch-Methoden h gauss.flx|gauss.flx : Osterdatums mit Gauss-Algorithmus berechnen h getdata.flx|getdata.flx : Fremddatensaetze per HTTP oder Z39 holen h gf.flx|gf.flx : Datei vom Webserver allegro-b.de holen und lokal speichern h gj.flx|gj.flx : Mit Janas eine Datei vom htmlDir anzeigen h grep.flx|grep.flx : Textdatei durchsuchen und Trefferzeilen anzeigen h hapax.flx|hapax.flx : Registerlisten und -auszuege erzeugen h helpedit.flx|helpedit.flx : Bearbeiten der datenbankspezifischen Hilfedatei h helpj.flx|helpj.flx : Hilfetext mit JanaS zeigen h hfmu.flx|hfmu.flx : Mehrfachfelder insges. in HFM wandeln, evtl. mit h hilite.flx|hilite.flx : Parameterdatei lesen und mit Farben dekorieren h holidays.flx|holidays.flx : Feiertage des aktuellen Jahres h htmform.flx|htmform.flx : Beispiel fuer HTML-Formular fuer JanaS h iban.flx|iban.flx : IBAN aus Kontonummer und BLZ errechnen (f.deutsc h iniedit.flx|iniedit.flx : Bearbeiten der Vorgabedatei h input.flx|input.flx : Auswahl des Satztyps, Start des Formulars h inventnr.flx|inventnr.flx : InventNr-Vergabe h inxprod.flx|inxprod.flx : Index erneuern h iparedit.flx|iparedit.flx : Bearbeiten der Indexparameter h isbn.flx|isbn.flx : ISBN oder ISSN checken und Pruefziffer korrigier h ixa.flx|ixa.flx : Registereintraege manuell einbringen h ixb.flx|ixb.flx : Lese IXA.IXA und speise die Zeilen in den Index h jax.flx|jax.flx : JanaS-Auftrag ausfuehren und JanaS wieder aktivi h kalender.flx|kalender.flx : Kalender fuer einen Monat h language.flx|language.flx : open an extra session in English using same INI h leapyear|leapyear : Ist das Jahr ein Schaltjahr? Klappt fuer Jahre 1 h leer.flx|leer.flx : Neue Textdatei anlegen, Eingabe im Anzeigefeld h lk.flx|lk.flx : Laengsten und kuerzesten Datensatz ermitteln h log.flx|log.flx : Aufbereitung und Anzeige der LOG-Datei h logcheck.flx|logcheck.flx : Registrieren, ob jemand was eingibt h marcexp.flx|marcexp.flx : Ausgabe von MARC21 entweder als XML oder als Tex h memo.flx|memo.flx : Finde aktuelle Termine h memodate.flx|memodate.flx : Liste der Memos oder Termine anzeigen h mini.flx|mini.flx : Anlegen einer Kopie der Mini-Datenbank h nel.flx|nel.flx : Erg.Menge bilden fuer Neuerwerbungsliste h newdat.flx|newdat.flx : Neue Daten von heute h nextnum.flx|nextnum.flx : Was waere die naechste laufende Nummer? h notepad.flx|notepad.flx : Externes Editieren des Satzes mit Notepad h npw.flx |npw.flx : Neues PassWort an einen Nutzer vergeben h numcon.inc|numcon.inc : Number Converter, mit Zahlenbasis von 2 bis 20 h o-bdruck.flx|o-bdruck.flx : Bestellungsdruck h o-besta.flx|o-besta.flx : Bestell-Statistik h o-bestel.flx|o-bestel.flx : Neue Bestellung eingeben (ORDA) h o-bzett.flx|o-bzett.flx : Bestellzettel erzeugen h o-ergrec.flx|o-ergrec.flx : Ergebnismenge durchrechnen: Bestellsumme h o-func.flx|o-func.flx : Funktionen von ORDER/ZAboM, die momentan moeglic h o-gentst.flx|o-gentst.flx : Generatortest (Bestellnr., Signatur, Zugangsnr.) h o-heute.flx|o-heute.flx : Bestellungen von heute (ORDA) h o-init.flx|o-init.flx : ORDER-Vorbereitungen: Flip-Buttons setzen h o-invent.flx|o-invent.flx : Bestellsatz inventarisieren (ORDA) h o-kont.flx|o-kont.flx : Kontingente (einzeln oder alle) neu durchrechnen h o-kontue.flx|o-kontue.flx : Kontingent-Uebersicht und Auswahl (ORDER) h o-kurse.flx|o-kurse.flx : Waehrungsliste bearbeiten h o-lief.flx|o-lief.flx : Bestellungen eines Lieferanten suchen (ORDA) h o-mkview.flx|o-mkview.flx : ViewListen erstellen aus den SYS-Saetzen h o-nsigg.flx|o-nsigg.flx : Neuen Signaturgenerator anlegen h o-numgen.flx|o-numgen.flx : Nummerngeneratoren sichten h o-rech.flx|o-rech.flx : Rechnungssatz anlegen zu Abo oder Bestellung h o-status.flx|o-status.flx : Status der Bestellung aendern h o-titel.flx|o-titel.flx : Erg.Menge besteht aus Bestell- oder Exemplarsaet h o-tliste.flx|o-tliste.flx : Kurz-Titelliste der Bestellungen bzw. Exemplare h o-vonbis.flx|o-vonbis.flx : Bestellungen eines Zeitraums VON ... BIS ... her h o-whrg.flx|o-whrg.flx : Liste der aktuellen Euro-Wechselkurse h o-xmlist.flx|o-xmlist.flx : Titelliste der Bestellungen als XML-Datei h o-zeit.flx|o-zeit.flx : Bestellungen eines Zeitraums heraussuchen (ORDA) h o-zg.flx |o-zg.flx : Was waere die naechste ZgNummer? h o-zugb.flx|o-zugb.flx : Zugangsbuch ausdrucken h oai-dc.flx|oai-dc.flx : XML-Daten einer OAI-Abfrage umwandeln h oai.flx|oai.flx : OAI-Funktionen h offcheck.flx|offcheck.flx : Check, ob Offline-Daten mit der Datenbank uebere h offlist.flx|offlist.flx : Offline-Daten als Textdatei anzeigen h oh.inc|oh.inc : Textdatei im MARC-OHIO-Format umwandeln in a.cfg h ohio.flx|ohio.flx : Umwandlung der im Anzeigefeld stehenden OHIO-Dat h ohiolink.flx|ohiolink.flx : Einen Datensatz per ISBN aus OHIO holen h oho.flx|oho.flx : Einen Datensatz per ISBN aus OHIO holen h oncopy.flx|oncopy.flx : Wenn ein neuer Satz durch Kopie angelegt wird h onerror.flx|onerror.flx : Ausfuehrung, wenn Falsche Eingabe im Schreibfeld h onextern.flx|onextern.flx : Bei Alt+t wird dieser FLEX gestartet h onf2.flx|onf2.flx : Ausfuehrung, wenn auf F2 gedrueckt wird h onf8.flx|onf8.flx : Bei F8 - Situationsabhaengig verfuegbare Funkti h onfnda99.flx|onfnda99.flx : Schnelle Suche - SuchFLEX fuer a99/acarta mit AL h onfnda99.flx|onfnda99.flx : SuchFLEX fuer a99/acarta mit ALL-Register h onforms.flx|onforms.flx : Bei Druck auf [Formulare] h onglobal.flx|onglobal.flx : Ausfuehrung vor den Aktionen des Menues "Global" h onhlpa99.flx|onhlpa99.flx : Wenn in a99 "Fuellhorn" geklickt wird h onhlpalc.flx|onhlpalc.flx : Wenn in alcarta "Fuellhorn" geklickt wird h oninput.flx|oninput.flx : Bei Druck auf [Neusatz] h onlist.flx|onlist.flx : Auswahl der im Auswahlfeld zu zeigenden Liste h onnew.flx|onnew.flx : Wenn ein neuer Satz angelegt wird h onprint.flx|onprint.flx : Ausfuehrung, wenn auf [Drucker] gedrueckt wird h onprop.flx|onprop.flx : Eigenschaften des Anzeigefelds h onput.flx|onput.flx : Ausfuehrung, wenn auf [Speichern] gedrueckt wird h onviewrs.flx|onviewrs.flx : Menuefunktion "Export / Aktuelle Erg.menge" h order.inc|order.inc : Lokale Setzungen fuer den Betrieb von ORDER h org.flx|org.flx : CockPit-Menu "Organisieren" (org.rtf) h ostertag.flx|ostertag.flx : Ostertermine 1700 bis 2199 h param.flx|param.flx : Liste der vorhandenen Parameterdateien als ViewL h picafile.flx|picafile.flx : ASCII-Datei zeilenweise lesen + schreiben, dabei h pkc.flx|pkc.flx : primary key check h print-r.flx|print-r.flx : Print result set using print parameters h proff.flx|proff.flx : Offline-Bereich pruefen (bei Fehlermeldung "Mit h qrix.flx|qrix.flx : Registerauszug ins Anzeigefenster oder in eine D h random.inc|random.inc : UPro 22stellige Zufallszahl ermitteln h rdacodes.flx|rdacodes.flx : Codelisten f. RDA als &-Variablen h rdl.flx|rdl.flx : Registerauszug auf Doppeleintraege und Luecken c h reclock.flx|reclock.flx : aktuellen Satz sperren/freigeben h regi.flx|regi.flx : Liste der log. Register in die iV schreiben, mit h rset.flx|rset.flx : Erg.Menge: Name aendern h rsfsr.flx|rsfsr.flx : Result Set Full Text Search with RegEx h rsfsr.inc|rsfsr.inc : Result Set Fulltext Search with RegEx h rueck.flx|rueck.flx : Rueckbuchung eines ausgel. Exemplars (ALFA) h showbm.flx|showbm.flx : Zeige Bookmark-Datei (Hilfetexte-Lesezeichen!) h shrec.flx |shrec.flx : Zeige Datensatz in hexa oder dezimal (show recor h shuft.flx|shuft.flx : Zeige Ausschnitt beliebiger Datei als Hex-Dis h signfile.flx|signfile.flx : Signalfile lesen und schreiben h sortlist.flx|sortlist.flx : Listenproduktion wie bei CockPit (s. Kap. 6) h srugbv.flx|srugbv.flx : Daten von GBV holen via SRU h stri.inc|stri.inc : Zeichen an fester Position in eine Zeichenfolge h subroutine sepa|subroutine sepa : separate tag + content into $tag and $cont h summe.flx|summe.flx : Summierung einer Kategorie ueber die Ergebnismen h switch.flx|switch.flx : Umschalten zu einer anderen Datenbank (Schnellko h tabconf.flx|tabconf.flx : Automatische Tabellengenerierung aus simpler Def h tabedit.flx|tabedit.flx : T-xyz.APR einlesen und zum Bearbeiten vorlegen h tabinit.flx|tabinit.flx : Neue Tabellenstruktur einrichten h tabpick.flx|tabpick.flx : Tabellenstruktur waehlen h tabprod.flx|tabprod.flx : Tabelle produzieren h tabstart.flx|tabstart.flx : Anzeigefeld in eine Tabellen-Parameterdatei wand h tbllock.flx|tbllock.flx : Schreibsperre fuer gesamte Datenbank setzen/loes h term.flx|term.flx : Dieser FLEX startet nach Anklicken eines Kalende h tilg.flx|tilg.flx : Darlehen-Tilgungsplan h timeout.flx|timeout.flx : Ende der Sitzung, falls x Sekunden nichts gemach h uifedit.flx|uifedit.flx : Bearbeiten der User-Interface-Texte h umindex.flx|umindex.flx : Umindexieren einer Ergebnismenge h umrech.flx|umrech.flx : Sammlung von Umrechnungen h unify.flx|unify.flx : A-Datenbank von ASCII nach UTF-8 wandeln h unzap.flx|unzap.flx : eine .zap-Datei recodieren; X.zap -> X h utf-ent.flx|utf-ent.flx : Umrechnung URF-8-Codes <-> Entitaetenzahlen h utf8edit.flx|utf8edit.flx : Externes Editieren des Satzes mit Notepad in UTF h uvar.flx|uvar.flx : FLEX-Datei lesen, Liste der Variablen anfertigen h var m b .|var m b . : var M B ".$$$" h view0.flx|view0.flx : Sichten der vorhandenen ViPs (View-Parameter) h view1.flx|view1.flx : Erstellung eines View aus der aktuellen Erg.Meng h view2.flx|view2.flx : Erstellung eines View aus der aktuellen Erg.Meng h viewexp.flx|viewexp.flx : aktuellen View exportieren, h viewform.flx|viewform.flx : Verarbeitung eines ausgefllten VIEW.FRM-Formula h viewold.flx|viewold.flx : vorhandene ViewListen auswaehlen, sichten, loesc h viewpara.flx|viewpara.flx : Verarbeitung eines ausgefuellten VIEW.RTF-Formul h viewtab.flx|viewtab.flx : aktuellen View als Tabelle exportieren, h vkf.flx|vkf.flx : Hole einen oder mehrere Datensaetze aus dem VK p h vkisbn.flx|vkisbn.flx : Hole einen Datensatz aus dem Fernkatalog (z.B. V h vkr.flx|vkr.flx : Holt einen Registerabschnitt aus dem Fernkata h vks.flx|vks.flx : Start eines Mini-Zugriffssystems zu einem Fernka h vktest.flx|vktest.flx : Demonstration und Test der aiaqs-Technik h weekday.flx|weekday.flx : Bestimmung des Wochentags eines beliebigen Datum h winstart.flx|winstart.flx : Anwendung starten h x-summe.flx|x-summe.flx : Summierung einer Kategorie ueber die Ergebnismen h xgrep.flx|xgrep.flx : Textdateien durchsuchen und Trefferzeilen anzeig h xml-rtf.flx|xml-rtf.flx : XML-Datei anzeigen, Feldinhalte fett, Tags rot, h xml-txt.flx|xml-txt.flx : XML-Datei mit Zeilenstruktur versehen h xmlexp.flx|xmlexp.flx : Ergebnismenge oder aktuellen Satz als XML-Datei h z-aband.flx|z-aband.flx : Alten Zs-Bandsatz erfassen h z-exdat.flx|z-exdat.flx : Externe Datei zum Datensatz oeffnen h z-heft.flx|z-heft.flx : Neues Zeitschriftenheft h z-init.flx|z-init.flx : ZAboM-Initialisierung: Flip-Buttons setzen u.a. h z-mahn.flx|z-mahn.flx : Mahnfunktionen h z-nabo.flx|z-nabo.flx : neues Abo anlegen h z-nband.flx|z-nband.flx : Neuen Zs-Bandsatz anlegen h z-npers.flx|z-npers.flx : Neuen Mitarbeitersatz anlegen h z-numl.flx|z-numl.flx : Neuen Umlaufverteiler erstellen h z39m.inc|z39m.inc : Datei im MARC-Z39-Format umwandeln in a.cfg h zabom.inc|zabom.inc : Lokale Setzungen fuer den Betrieb von ZAboM h zc.flx|zc.flx : Z-Client, Hole einen Datensatz ueber Z39 mit IS h zeitfunkt.inc|zeitfunkt.inc : Modulare_Parameter, Datums-und Zeitfunktionen h zins.flx|zins.flx : Kapitalverzinsung mit Zinseszins